Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30932

Schweizerische Nationalstraßen - Stand des Ausbaus und der Finanzierung

Autoren B. Meyer
Sachgebiete 2.5 Programme

Schweizer Ingenieur und Architekt 101 (1983) Nr. 5, S. 90-93, 2 B, 3 T, 4 Q

Nach dem zweiten langfristigen Bauprogramm für die schweizerischen Nationalstraßen hätte das bereinigte Netz mit einer Gesamtlänge von 1846 km bereits 1986 fertiggestellt sein sollen. Infolge der Finanzlage mußte der zeitliche Rahmen jedoch gestreckt werden. Das dritte langfristige Bauprogramm konnte, nachdem ein erster Entwurf bereits 1976 vorlag, erst am 20. 12, 1982 vom Bundesrat in Kraft gesetzt werden. Der Vollausbau ist jetzt für 1997 geplant, wobei bis Ende 1980 1258,0 km (68 %) in Betrieb waren. Der Beitrag gibt in Karten und Tabellen eine Übersicht über Stand und Prioritäten der restlichen Maßnahmen (zunächst v. a. weitere Ergänzungen der N 1, N 2 und N 3 in den Ballungsräumen Zürich, Basel, Genf und St. Gallen) sowie über die Kreditzuteilungen des Bundes, die seit 1975 nahezu konstant 1,0-1,1 Mrd. Fr. betrugen; das neue Programm sieht bis 1989 jährlich i. M. 1,05 Mrd. Fr. vor.