Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31012

Tendenzversuche zum Problem des Betonstraßenverschleißes infolge Spikesreifenangriffs

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.3 Verschleiß

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 388, 1983, S. 225-239, 11 B, 6 T, 17 Q

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde der Verschleißwiderstand von fünf verschiedenen Betonarten mit gleichem Zementgehalt und Sandanteil, aber unterschiedlicher Zusammensetzung und Art des Grobzuschlags im Labor untersucht. Es zeigte sich, daß die an acht verschiedenen Geräten gemessenen Verschleißwerte keine einheitliche Tendenz aufweisen. Sie lagen bei der widerstandsfähigsten und der empfindlichsten Variante bis zu 60 % auseinander. Der Einfluß der Gesteinsart (Zertrümmerung, Abriebverhalten) wie auch der des Grobkornanteils auf den Verschleißwiderstand von Beton konnte nicht klar herausgearbeitet werden. Offensichtlich wird er von anderen Faktoren (Wasserzementwert, Luftgehalt), am meisten jedoch von der Art der Verschleißsimulation überlagert.