Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31013

Prüfbericht über vergleichende Untersuchungen des Verschleißes von Fahrbahnoberflächen durch Kunststoff- Schneeketten, Stahlglieder-Schneeketten und Spikesreifen

Autoren H.W. Horz
Sachgebiete 14.3 Verschleiß

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 388, 1983, S. 43-51, 3 B, 2 T

Mit Hilfe des im Rahmen des Forschungsauftrages FA 4.019 (Aufstellung von Standardversuchen zur Prüfung des Verschleißes von Straßenbelägen im Innentrommelprüfstand der BASt) entwickelten Meß- und Auswerteverfahrens sind Schneeketten und Spikesreifen hinsichtlich ihrer Aggressivität gegenüber Fahrbahnbelägen geprüft worden. Auf einem Fahrbahnbelag aus Asphaltbeton sind 6 Schneeketten und 2 Spikesreifen unter definierten Versuchsbedingungen geprüft worden. Die die Aggressivität kennzeichnenden Verschleißraten der Schneeketten schwanken innerhalb weiter Grenzen. Der höchste Verschleiß wird durch eine Kunststoff-Schneekette verursacht und liegt um mehr als das Doppelte höher als der niedrigste Verschleiß, der durch eine Stahlglieder- Schneekette hervorgerufen wird. Bei den auf Asphaltbeton eingesetzten Spikesreifen handelt es sich um einen Reifen mit Spikes äIterer Bauart (stahlummantelte Spikes) und einen Reifen mit Spikes neuerer Bauart (kunststoffummantelte Spikes). Dieser verursacht bei gleichen Versuchsparametern ca. 65 % des Verschleißes des Reifens mit Spikes äIterer Bauart. Im Mittel beträgt der Verschleiß der beiden Spikesreifen bei 100 km/h unter sonst gleichen Versuchsbedingungen ca. 12 % des mittleren Verschleißes der Schneeketten bei 50 km/h. Auf einem Fahrbahnbelag aus Zementbeton sind 3 Schneeketten und ein Spikesreifen untersucht worden. Alle Schneeketten haben hier unter den gieichen Prüfbedingungen einen geringeren Verschleiß als auf Asphaltbeton verursacht. Auf Zementbeton hat die aggressivste Kette den 2,5fachen Verschleiß der am wenigsten aggressiven Kette gezeigt. Eine Kunststoff- Schneekette und eine Stahlglieder-Schneekette sind zusätzlich zur Standard-Prüfgeschwindigkeit von 50 km/h noch Versuchen mit 30 und 60 km/h unterworfen worden. Dabei ist bei der Kunststoff-Schneekette innerhalb dieses Geschwindigkeitsbereiches ein gleichbleibender Verschleiß festgestellt worden, während bei der Stahlglieder- Schneekette innerhalb dieses Bereiches ein progressiver Anstieg der Verschleißrate mit der Fahrgeschwindigkeit erfolgte.