Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31071

Mineralbeton - Tragschichten ohne Bindemittel aus Naturstein

Autoren
Sachgebiete 8.2 Schottertragschichten

Bundesverband Naturstein-Industrie, Bonn, 3. Aufl. 1982, 60 S., zahlr. B

Die Broschüre vermittelt anschauliche Anleitungen und Hinweise zur Herstellung von Tragschichten ohne Bindemittel aus Brechkorngemischen. Der Begriff Mineralbeton wird definiert sowie die Eigenschaften eines aus Mineralbeton hergestellten Kornhaufwerks beschrieben. Die Anwendungsbereiche sind Frostschutzschichten, Schottertragschichten, kombinierte Frostschutz- Tragschichten sowie Deckschichten ohne Bindemittel im ländlichen Wegebau. In weiteren Kapiteln orientiert sich die Beschreibung an den jeweiligen Prüfvorschriften, wobei insbesondere die den Mineralbeton betreffenden Besonderheiten ausführlich erläutert werden. Beginnend mit den Anforderungen an die Mineralstoffe sowie an die fertigen Mineralstoffgemische, deren Prüfung und Güteüberwachung, folgt dann die Herstellung der Gemische durch Dosieren und Mischen im Werk. Hinsichtlich des Einbaues werden Einbauverfahren und -geräte zusammen mit den Gesichtspunkten für deren Auswahl beschrieben, sowie die Anforderungen an die fertigen Schichten und die Kontrollprüfungen bei der Bauausführung erläutert. Abschließend werden Hinweise für die Ausschreibung, einschließlich eines Bauablaufschemas sowie Erläuterungen zur Ermittlung des günstigsten Wassergehalts und der Proctordichte gegeben.