Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31137

Übertragbarkeit von Reisemodellen zwischen vier Städten (Orig. engl.: Travel transferability between four cities)

Autoren Y. Zahavi
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 4, S. 203-208, 23 B, 1 T, 6 Q

Die Übertragbarkeit von Verkehrsmodellen kann nur gesichert werden, wenn das Modell auf Parametern aufbaut, die selbst übertragbar sind. Die vorliegende Untersuchung behandelt deshalb übertragbare Modellparameter wie z. B. tägliche Reisezeiten der Verkehrsteilnehmer. Sie wertet Ergebnisse von Haushaltsbefragungen der Jahre 1968 und 1976/1977 für die amerikanischen Städte Baltimore und Washington und für die englischen Städte London und Reading aus und stellt sie vergleichend gegenüber. Die zusammenfassende Tabelle enthält Kenngrößen wie Einwohnerzahl, Zahl der Haushalte, Haushaltsgröße, Zahl der Reisenden je Haushalt, Reisegeschwindigkeiten von Haus zu Haus, u. a. In zahlreichen Schaubildern werden die funktionalen Zusammenhänge dieser Kenngrößen mit der mittleren Anzahl von Kraftfahrzeugen je Haushalt - für die vier Städte unterschieden - dargestellt und ausführlich kommentiert. Bei der Suche nach übertragbaren allgemeingültigen fahrtenbezogenen Kenngrößen hat sich die tägliche Reisezeit in Abhängigkeit von charakteristischen sozio-ökonomischen Daten der Haushalte als brauchbarer Indikator herausgestellt, der jedoch nicht konstant, sondern eine Funktion der Reisegeschwindigkeit von Haus zu Haus und anderen Faktoren ist.