Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31175

Die Rückformungsbaustellen auf der Autobahn A 36 Teil IV: Die Baustelle Sechin - Montbéliard (Frankreich) (Orig. franz.: Les chantiers de recyclage de l'autoroute A 36- IV. Chantier de Séchin - Montbéliard)

Autoren M. Hugon
M. Ballié
R. Millat
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 598, S. 70-75, 6 B, 3 T

Kurzer Bericht über eine Maßnahme mit Rückformung der 8 cm dicken Decksicht auf mit Hochofenschlacke verfestigtem Kiessand auf einem 16 km langen Abschnitt der franz. Autobahn 36 bei Besancon. Die Baustelle sollte u. a. zeigen, daß mit wiedergewonnenem Fräsgut auch bei vorgeschrittener Jahreszeit neue Decken mit Erfolg hergestellt werden können. 4 cm Asphaltbeton wurden zunächst warm ausgefräst und das Fräsgut gelagert, während das Fräsgut des Restes der Deckschicht auf Kippe gefahren wurde. Dann wurde eine neue 8 cm dicke Schicht Asphaltbeton aufgebracht, dem zu 40 % altes Mischgut beigegeben wurde. Beschrieben wird: der Arbeitsablauf, Einsatz und Wirkungsweise der Geräte, Zusammensetzung des Fräsgutes und des neu gewonnenen Mischgutes sowie Labor- und Baustellenkontrollen. Die Aufbereitung geschah mit einem speziellen Trommelmischer der Firma Gerland. Mit einem Spezialbitumen der Fa. Shell wurde das gealterte Bitumen der Zugabe regeneriert.