Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31187

Anwendung des Rückform-Bitumens - Rückformen von Bitumenkies und Asphaltbeton in der Stadt Blois (Orig. franz.: Utilisation de liants de recyclage - Recyclage d'une grave-bitume et d'un beton bitumineux Ville de Blois)

Autoren A. Verschave
J. Marvillet
J.C. Poirer
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 598, S. 50-55, 5 B, 10 T

Die Gesellschaft Total hat mehrere Bitumensorten entwickelt, die geeignet sind, beim Rückformen von bituminösem Mischgut das gealterte Bitumen zu regenerieren. Über deren Anwendung auf einer Erprobungsbaustelle in Blois wird berichtet. Die ursprüngliche Befestigung mit 20 cm Bitumenkies und 8 cm Asphaltbeton wurde durch Kaltfräsen vollständig entfernt (4 Fräsgänge beim Bitukies, 3 beim Asphaltbeton). Beim zu 50 % wiederverwendetem Material des Bitukieses und 60 % beim Asphaltbeton wurde der gleiche Aufbau wiederhergestellt (Bitukies 2 Schichten, Asphaltbeton 1 Schicht). Der Aufsatz schildert die Arbeitsweise, Zusammensetzung der Mischguttypen und die Regenerierung des Bitumens. Zur Aufbereitung des Mischgutes in der Anlage wurde ein Ermont- Trommelmischer verwendet. Die vom begleitenden Regionallaboratorium in Blois durchgeführten Untersuchungen und Kontrollen zeigten, daß es gelungen ist, die ursprünglichen Eigenschaften des Bitumens und des Mischgutes fast völlig wiederherzustellen.