Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31194

Institution of Highway Engineers - Untersuchungen zur Straßenerhaltung (Orig. engl.: Inquiry into road maintenance)

Autoren
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Highway Engineering 30 (1983) Nr. 1, S. 30-33, 2 B, 13 Q

Die britische Institution of Highway Engineers hat eine Ausarbeitung zur Frage der künftigen Straßenerhaltung vorgelegt und veröffentlicht. Straßenbauingenieure müssen zukünftig verstärkt Fragen im Zusammenhang mit der Straßenerhaltung beantworten. Die Erhaltung des Straßennetzes ist von besonderer Bedeutung da 92 % der Personen- und 78 % der Güterbeförderung auf den Straßen abgewickelt wird. Es sind Regeln für die Straßenerhaltung unter Berücksichtigung der Straßenbefestigung (Struktur), der Verkehrssicherheit und des Komforts (Umwelt) zu erarbeiten. Die strukturellen und geometrischen Standards müssen die Verkehrszunahme und die zu erhaltenden Erhaltungsmaßnahmen verbunden mit den zusätzlichen Nutzerkosten während der Ausführung dieser Maßnahmen erfassen, wobei die zu späterer Zeit anfallenden Kosten auf einen einheitlichen Bezugszeitpunkt zu aktualisieren sind. Auch sind die Bautechniken für die Straßenerhaltung fortzuentwickeln und Verfahren zur Aufstellung von Erhaltungsprogrammen sind zu entwerfen, damit die Finanzmittel rechtzeitig bereitgestellt werden können. Bei der Neufassung bzw. der Aufstellung entsprechender Richtlinien sind die besonderen Beanspruchungen u. a. durch spurgeführten Verkehr, überladene Lkw zu beachten und ein Vergleich ist durchzuführen hinsichtlich der Beanspruchung wenig schwerer oder vieler leichter Fahrzeuge. Auch die witterungsbedingten Einflüsse (Winter) auf die Nutzungsdauer der Straßenbefestigungen sollen Berücksichtigung finden.