Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31199

Merkblatt für die Erhaltung von Asphaltstraßen - Teil: Bauliche Maßnahmen Instandsetzung- Oberflächenbehandlungen

Autoren
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 19 S., 20 B (Ausgabe 1983)

Der Merkblatteil gibt Anleitungen und Ausführungshinweise für die Anwendung von Oberflächenbehandlungen (OB). 5 Bauverfahren werden beschrieben: Einfache OB, Einfache OB mit doppelter Splittabstreuung, Doppelte OB, Umgekehrte doppelte OB, OB mit abschließender Schlämme. Die Anwendung für die verschiedenen Arten der OB richten sich nach dem Zustand der Fahrbahn (Porosität, Abrieb, verminderte Griffigkeit, Netzrisse, Pflasterdecke, ungebundene Tragschicht) und der Beanspruchung. Um sowohl die gewünschte Oberflächenstruktur als auch eine für die Haltbarkeit ausreichende Einbettung der Splittkörner zu erzielen, sind die Einflüsse auf die erforderliche Bindemittelmenge besonders herausgestellt worden. Rampenspritzgeräte und die verschiedenen Arten der Splittstreuer sind ausführlich beschrieben, da sie für das fachgerechte Herstellen einer OB von besonderer Bedeutung sind.