Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31257

Verkehrssicherheitsarbeit im kommunalen Bereich

Autoren C. Schellenberg
G. Beyerle
H.P. Wohlmann
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BASt) Nr. 44, 1983, 64 S., 43 B, 20 T, 38 Q

Auf der Grundlage einer Fragebogenerhebung bei 814 Städten und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland wurden die Abläufe der Verkehrssicherheitsarbeit im kommunalen Bereich analysiert. Von den angeschriebenen 91 kreisfreien Städten antworteten 62 (= 68,1 % Rücklaufquote), von den 723 angeschriebenen kreisangehörigen Städten und Gemeinden haben 350 (= 48,4 %) geantwortet. Um aus dem umfangreichen Datenmaterial aussagefähige Ergebnisse zu erhalten, wurden die Daten nach Maßnahmegruppen sowie nach Städte- und Gemeindegrößen und Länderzugehörigkeit ausgewertet. Insgesamt zeigt die Untersuchung, daß in den größeren Städten mit mehr als 60 000 Einwohnern das Bewußtsein um die Verkehrssicherheit ausgeprägter ist als in den kleineren Städten und Gemeinden; zudem gibt es Unterschiede in der Schwerpunktsetzung der Verkehrssicherheitsarbeit zwischen den Bundesländern. Es wird erkennbar, daß zur Abstimmung aller Maßnahmen und damit zur Optimierung der Verkehrssicherheitsarbeit im kommunalen Bereich die gesamte Komplexität der Verkehrssicherheit nicht immer erfaßt wird. Aus diesem Grund wird von den Autoren die Einrichtung einer amtsübergreifenden und mit besonderen Befugnissen ausgestatteten Arbeitsgruppe "Verkehrssicherheit" vorgeschlagen.