Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31258

Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 1981

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bonn: Bundesminister für Verkehr, 1982, 123 S., zahlr. B, T

Der Deutsche Bundestag hatte 1975 die Bundesregierung aufgefordert, in einem 2-jährigen Abstand einen Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr vorzulegen. Dieser Auftrag wurde 1976 um einen Soll-Ist-Vergleich über die Weiterentwicklung des Rettungswesens und 1981 um den Auftrag, in einem besonderen Kapitel die Bekämpfung von Kinderunfällen im Straßenverkehr zu behandeln, erweitert. Der vorliegende Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Verkehrssicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, die statistischen Grundlagen des Unfallgeschehens in den Jahren 1980 und 1981, die einzelnen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr, die Unfallforschung, das Rettungswesen sowie über Art und zeitlichen Rahmen laufender und geplanter Maßnahmen. Von generellen verkehrspolitischen Zielen bis zu beispielsweise der Feststellung, daß ein Krankentransportwagen grundsätzlich für die Beförderung von nicht Notfall- Patienten bestimmt ist, von Zahlenangaben über die insgesamt in der Bundesrepublik Deutschland im Verkehr Getöteten bis hin zur Feststellung, daß die Ausbildung in Sofortmaßnahmen am Unfallort in der Regel mit einem Kostenaufwand je Teilnehmer von 15,- DM verbunden ist, findet man praktisch zu allem, was irgendwie mit Verkehrssicherheit zusammenhängt, entsprechende Angaben und Zahlenwerte.