Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31280

Eine Bilanz über kontinuierliche Bodenprüfungen nach dem Verfahren Q/S-e bei Erdarbeiten im Straßenbau in der Normandie (Orig. franz.: Bilan du controle en continu (Q/S-e) des terrassements routiers en Normandie)

Autoren A. Févre
J.J. Corbin
G. Vigéa
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées Nr. 122, 1982, S. 73-81, 7 B

Das Regionallaboratorium hat seit 1978 18 Erdbaustellen mit insgesamt 4 Mio m3 Böden hinsichtlich der Bauuberwachung und deren Organisation überprüft, bei denen Verdichtungskontrollen nach dem angegebenen Verfahren in Vertrag vorgeschrieben waren. Hierbei wird die Schüttmenge Q mit der Verdichtungsleistung S ins Verhältnis gesetzt, die sich durch die Verdichtungsfläche multipliziert mit der Anzahl der Übergänge ergibt. e ist die Schichtdicke nach der Verdichtung. Die Baukontrollen sollten laut den verschiedenen Bauverträgen entweder vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer oder von einem anerkannten Laboratorium durchgeführt werden. Die Überprüfung ergab wesentliche Abweichungen hiervon und auch Fälle völlig unzureichender Kontrollen. Nach Ansicht des Verfassers ist es auf der Grundlage der französischen Vorschriften von entscheidender Bedeutung die vorliegende Bodenart genau zu bestimmen. um die Verdichtung und deren Möglichkeit danach einzurichten. Auch hier wurden Mängel festgestellt. Schließlich werden Empfehlungen für eine befriedigende Abwicklung der Erdarbeiten und deren Kontrollen gegeben.