Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31300

Zusammensetzung und Eigenschaften von leicht verarbeitbarem Beton mit Fließmittel

Autoren E. Siebel
J. Bonzel
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Beton 33 (1983) Nr. 4, S. 137-144 und Nr. 6, S. 215-223, 9 B, 8 T, 58 Q

Nach allgemeinen Angaben über die Arten leicht verarbeitbarer Betone mit Fließmitteln und den Erkenntnisstand wird über Aufgabe und Ziel von umfangreichen Versuchsreihen berichtet, wobei Ausgangsstoffe, Zusammensetzung, Herstellung und Lagerung der Versuchsbetone im einzelnen beschrieben werden. Am Frischbeton wurden der Einfluß von Betonzusammensetzung, Fließmittel, Frischbetontemperatur und Luftgehalt und am Festbeton Festigkeit, Druck-Elastizitätsmodul, Schwinden, Kriechen und Wasserundurchlässigkeit ermittelt. Die aus den Ergebnissen zu ziehenden Schlußfolgerungen zeigten u. a., daß frühhochfester Beton mit Fließmittel für Verkehrsflächen mindestens 370 km Zement/m3 enthalten müßte und daß das Ausbreitmaß zur Vermeidung von Entmischungen auf 60 cm begrenzt werden sollte. Wenn auch die Anfangsfestigkeiten bis zum Alter von 2 Tagen in einigen Fällen geringer waren als beim Ausgangsbeton, ergaben sich im Mittel gleiche Festigkeiten. Bei den anderen geprüften Eigenschaften zeigten sich ebenfalls keine wesentlichen auf die Verwendung von Fließmitteln zurückzuführenden Unterschiede.