Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31356

Auswirkungen einer Bundesfernstraße Freiburg - Donaueschingen auf die Landwirtschaft

Autoren F. Ehrmann
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.2 Landstraßen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 9, S. 385-387, 1 B

Die Auswirkungen eines Bundesfernstraßenbaues von 60 km durch den Schwarzwald zwischen Freiburg und Donaueschingen werden hinsichtlich der Erhaltung des landwirtschaftlichen Produktionsfaktors Boden, der Betriebsstruktur und der Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion untersucht. Zur Beurteilung von 164 Trassenvarianten wurden insbesondere folgende Kenndaten herangezogen: Flurverbrauch, Zahl der Betriebe, Jahreskosten der Produktionsbeeinträchtigungen, Grunderwerbskosten. Ausgehend von einer Gesamtheit der Wirkungen = 100 wurden folgende Gewichtungskoeffizienten gewählt: Flurverbrauch 60, Betriebsstruktur 20 Produktionsbeeinträchtigung 10, Grunderwerb 10. Alle der schließlich näher analysierten 7 Planungsfälle verursachen einen erheblichen Eingriff in die Agrarstruktur des Raumes. Am günstigsten ist der Ausbau der vorhandenen B 31. Der Flurverbrauch beträgt in diesem Fall 134 ha. Die Zahl der betroffenen Betriebe ist 447.