Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31377

Richtlinien über Geometrie und Anwendung von Seitenstreifen (Orig. engl.: Shoulder geometrics and use guidelines)

Autoren H.G. Downs
D.W. Wallace
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte

NCHRP Report Nr. 254, 1982, 71 S., zahlr. B, T, Q

Anhand einer Literaturauswertung sowie einer Umfrage zur gegenwärtigen Praxis und damit verbundenen Erfahrungen in 35 Bundesstaaten der USA geben die Richtlinien Empfehlungen zum optimalen Entwurf von Seitenstreifen (Standspuren, Mehrzweckstreifen, Randstreifen, Bankette), zu deren Benutzung und zu Kriterien der Anwendung im Hinblick auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Verkehrsablauf und Straßenkategorie. Damit soll ein Beitrag zur bundesweiten Vereinheitlichung geleistet werden. Die wesentlichen Ergebnisse sind in einer Tabelle (Tab. 5) zusammengefaßt, in der jeweils für die Straßentypen Autobahnen, Hauptverkehrsstraßen, Sammel- und Anliegerstraßen in Abhängigkeit von der Funktion und Benutzung der Seitenstreifen Mindest- und Optimalwerte zu Breite und Querneigung, Befestigungsart und -stärke und zur Beschilderung und Markierung angegeben werden, ergänzt durch Anmerkungen über etwaige Besonderheiten/Randbedingungen.