Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31403

Sind Erdwälle akustisch besser als dünne Wände? (Orig. engl.: Are earth berms acoustically better than thin-wall barriers)

Autoren J.J. Hajek
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Transportation Research Record (TRB) Nr. 896, 1982, S. 60-67, 10 B, 2 T, 29 Q

Für den Lärmschutz an Straßen werden i. d. R. Erdwälle, Lärmschutzwände oder Kombinationen vorgesehen. Die nicht akustischen Aspekte (Kosten, Unterhaltung, Platzbedarf, Ästhetik) sind ziemlich unstrittig. Uneinigkeit herrscht dagegen über die Lärmschutzwirkung. In einigen Berechnungsmodellen wird Gleichheit, in dem am weitesten verbreiteten Modell der Federal Highway Administration allerdings beim Wall (wegen der Absorptionseffekte der Kanten) ein um 3 dB (A) besserer Schutz unterstellt. Durch Feldmessungen und Modellversuche (M = 1 :16) wurde vom Autor festgestellt, daß Wälle und Wände gleicher Höhe annähernd gleichwertig hinsichtlich des Lärmschutzes sind; das gilt auch für Kombinationen Wall- Wand gegen die häufige Praxis, relativ niedrige Wände auf Erdwälle aufzusetzen bestehen aus akustischer Sicht keine Einwände.