Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31417

Bodenverbesserung - Bericht zum Stand der Technik (Orig. engl.: Soil improvement - state-of-the-art report)

Autoren J.K. Mitchell
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Proceedings of the 10th International Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', Stockholm, Schweden, Juni 1981; Rotterdam: A.A. Balkema, 1983, Bd. 4, S. 509-565, 57 B, 14 T, zahlr. Q

In dem Bericht werden die Grundsätze, Anwendungen und Entwurfsverfahren für Bodenverbesserungen mit verschiedenen Methoden dargestellt und folgende Bodenverbesserungsverfahren ausführlich behandelt: In-situ Tiefenverdichtung von nichtbindigen Böden mit schweren Stoßverdichtungsgeräten (Fallgewichten) und durch Sprengungen Vorverdichtung mit/ohne vertikale Dräns oder Elektroosmose, Injektionen und Verpressungen, Verwendung von chemischen Zusatzmitteln, Ionen-Austausch, thermische Verfahren und die Bodenbewehrung mit Geotextilien. Dabei werden praktische Aspekte der Bodenverbesserung besonders hervorgehoben und Überlegungen zur Auswahl der, für eine Verbesserung am besten geeigneten Böden, wirksame Behandlungstiefen, Eigenschaften der verbesserten Böden, hauptsächliche Anwendungen und Kosten einbezogen. Der Bericht enthält auch ein umfangreiches Verzeichnis der neueren Literatur zu jedem Thema.