Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31435

Deckenerneuerung und Sicherheit auf Flughäfen (Orig. franz.: Innovation et securité sur les aérodromes)

Autoren P.Y. Landouer
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 597, S. 31-35, 7 B, 4 Q

Bei der Wahl der Baustoffe und Bauweisen für Instandsetzungsmaßnahmen der Flugpisten sind z. T. andere Überlegungen anzustellen als bei den Straßen. An erster Stelle steht die Sicherheit, deren Wert nicht hoch genug eingeschätzt werden darf. Im Verhältnis zu den sehr kostspieligen Flugzeugen lassen sich auch Bauweisen wirtschaftlich rechtfertigen, die für Straßen kaum in Frage kommen. Aufgrund der besonderen Anforderungen müssen alle Techniken ausscheiden, bei denen Oberflächenausbrüche zu befürchten sind, deren Abdichtungsfunktion nicht ausreicht und die zu Glätte neigen. In den letzten Jahren sind im In- und Ausland zahlreiche neue Bauweisen oder Abwandlungen der Straßenbautechniken entwickelt worden, die besonders für die Flugpisten und vor allem für den mittleren, 20 m breiten Streifen geeignet sind. Hierüber wird mit Angabe der betreffenden Flughäfen berichtet, wobei auch Mißerfolge nicht verschwiegen werden.