Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31482

Leistungsfähigkeit von Straßen und Qualität des Verkehrsablaufes (Orig. engl.: Highway capacity and levels of service)

Autoren A.A. Carter
D.R. Merritt
C.C. Robinson
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation and Traffic Engineering Handbook, Institute of Transportation Engineers, 2. Auflage, 1982, S. 471-517, zahlr. B, T, 33 Q

Nach einer generellen Einführung mit der Erläuterung der Begriffe Leistungsfähigkeit, Qualität und dazugehörige Verkehrsstärke (Level of Service, Service Volumes), Zeitintervalle und Spitzenstundenfaktor werden die bisherigen Erkenntnisse über die Zusammenhänge in Diagrammen und Tabellen wiedergegeben und kommentiert, insbesondere hinsichtlich der Einflußfaktoren (z. B. Entwurfsgeschwindigkeit, Querschnittsabmessungen, Linienführung, Verkehrszusammensetzung). Dabei wird getrennt nach Autobahnen (freie Strecke), Knotenpunkten, Landstraßen mit und ohne Richtungstrennung, städtischen Hauptverkehrsstraßen und Kreuzungen (signalisiert, nichtsignalisiert). Die wichtigsten Berechnungsmethoden werden durch Zahlenbeispiele erläutert. Die Autoren weisen darauf hin, daß die Zusammenhänge speziell auf amerikanische Verhältnisse zutreffen und wegen der internationalen Unterschiede im Fahrverhalten nicht grundsätzlich übertragbar sind.