Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31576

Die Straßenbauverwaltung in Frankreich

Autoren W. Binnewies
Sachgebiete 1.0 Allgemeines

Straßen- und Tiefbau 36 (1982) Nr. 9, S. 34-42, 8 B, 1 Q

Die Vielzahl der französischen Straßenbaudienststellen, deren Organisation und Zusammenwirken zu übersehen, ist für den Außenstehenden äußerst schwierig. Daher ist es hilfreich, wenn der Verfasser den Aufbau der Verwaltung und die Zusammenhänge sehr ausführlich darstellt. Allerdings haben sich bei der fast ständigen Umorganisation in Frankreich bereits einige Zuständigkeiten wieder etwas geändert. Für den Strassenbau zuständige Ministerien sind das Verkehrsministerium, dem die Direktion für Straßen und Straßenverkehr untersteht, und das Ministerium für Umwelt und Lebensraum, dem das für Forschung und Entwicklung wichtige Zentrallaboratorium der Straßenbauverwaltung (LCPC) mit seinen regionalen Dienststellen organisatorisch zugeordnet ist. Das Amt für technische Untersuchungen für Straßen und Autobahn SETRA steht dagegen im Verwaltungsbereich des Verkehrsministeriums. Daneben gibt es noch als zentrale Behörde ein Planungszentrum für städtischen Verkehr, das beiden Ministerien zugeordnet ist. Regional und bei den Departements ist die Straßenbauverwaltung durch Direktiven für Ausstattung in die allgemeine Verwaltung eingebettet. Wesentlichen Einfluß auf die Baumaßnahmen nehmen die Ministerien über die dem LCPC nachgeordneten Planungszentren (CTE) und Regionallaboratorien. Für die Ministerien und die zentralen und regionalen Behörden sind Organisationspläne abgedruckt. Die Konzessionsgesellschaften für die Fernautobahnen sind selbständig und nur dem Verkehrsminister Rechenschaft schuldig.