Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31619

Flächennutzungsmodelle und Verkehr (Orig. engl.: Land-use patterns and travel)

Autoren B.H. Bland
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

TRRL Laboratory Report Nr. 1092, 1983, 48 S., 14 B, 3 T, 28 Q

Nach einem kurzen Überblick über die Bevölkerungsverteilung in Großbritannien (Anzahl und Dichte) sowie einer Erörterung der Unzulänglichkeiten traditioneller Modelle wird das LUTE-Modell vorgestellt, dessen Vorzüge in der Möglichkeit zur Berücksichtigung von Begrenzungen der durchschnittlichen Reisezeiten und Fahrtenzahlen pro Person und Tag und von Reisen zu Fuß, einer großen räumlichen Auflösung sowie der genaueren Einbeziehung der Fahrzeugverfügbarkeit und einer Busbedienung unter finanziellen und kapazitätsmäßigen Einschränkungen liegen. Anhand der Ergebnisse einer Anwendung dieses Modelles auf hypothetische Modellstädte, deren Größe, Siedlungsstrukturen und Bevölkerungsmerkmale variiert werden, werden Zusammenhänge zwischen sozio- demographischen, siedlungsstrukturellen und verkehrlichen Merkmalen (modal split) aufgezeigt und v. a. hinsichtlich der Konsequenzen für Entscheidungen von Stadt- /Verkehrsplanern und ÖPNV-Betreibern diskutiert. U. a. zeigt sich, daß Bebauungsverdichtungen zwar die Fahrten im ÖV steigern, jedoch hauptsächlich zu Lasten der Fußwege und weniger des motorisierten IV.