Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31650

Verdichtung bei niedrigem Wassergehalt (Orig. franz.: Compactage à faible teneur en eau)

Autoren
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

AIPCR - Comité Technique del Routes dans les Régions en Développement / Bulletin AIPCR Nr. 248, 1983, 99 S., zahlr. B, 27 Q

Eines der wichtigsten Probleme des Straßenbaus in ariden und subariden Regionen ist die Verdichtung der trockenen Böden oder jener mit niedrigem Wassergehalt. Um eine Höchstmenge von Informationen auf diesem Gebiet zu sammeln und das Problem der Trockenverdichtung zu lösen, hat das PIARC Technische Komitee für Straßen in Entwicklungsregionen beschlossen, in seinem Arbeitsprogramm die Studie aller vorhandenen Informationen über dieses Problem einzuschließen. Der Bericht stellt die Ergebnisse dieser Studie in drei Abschnitten vor: Eine allgemeine Darlegung des Verdichtungsproblems; eine Studie der vorhandenen Bibliographie, mit allen vorläufigen Schlußfolgerungen; ein Anhang, der den Hauptinhalt jedes untersuchten Berichts enthält. Es wird festgestellt, daß verschiedene Gesichtspunkte der Trockenverdichtung weitere Untersuchungen verlangen und noch viele Versuche notwendig sind.