Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31651

Gefriergeschwindigkeit und Frosthebungen in Böden (Orig. engl.: Freezing rate and frost heave of soils)

Autoren H. Liu
Sachgebiete 7.3 Frost

Proceedings of the International Symposium 'on Ground Freezing', 1982, Hanover, N H., USA; US Cold Regions Research Engineering Laboratory (CRREL) , 72 Lyme Rd, Hanover, N.H., 03755, USA, 1982, S. 255-259, 6 B

Die Beziehung zwischen Gefriergeschwindigkeit und Frosthebungen in Böden wurde bisher an kleinen Proben im Labor untersucht. Die Ergebnisse dieser Tests zeigten, daß bei kleiner Gefriergeschwindigkeit mit einer großen Expansion des Materials zu rechnen ist. An zwei Observatorien in der Provinz Heilonjiang (VRC) wurden in- situ Messungen in gefrorenen Böden mit dem Ziel durchgeführt, die Zusammenhänge zwischen Gefriergeschwindigkeit, Expansionsrate, Temperaturgradient und Frosthebungen zu untersuchen. Bei tieferen Gefriertemperaturen nimmt die Expansionsrate des Bodens infolge des größeren Temperaturgradientens sowie der größeren Gefrier- und Ausdehnungsgeschwindigkeit zu. Die Frosthebungen des Bodens hängen wesentlich vom Wassergehalt, der Bodenart und der Gefriertemperatur ab. Bei Konstanz der ersten beiden Größen werden durch unterschiedliche Gefriertemperaturen verschiedene Gefriergeschwindigkeiten und somit auch verschiedene Expansionsraten erzielt.