Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31675

Unterhaltsstrategie für Straßenbrücken - von der Planung bis zum Abreißen (Orig. dän.: En vedligeholdelsesstrategi - fra projekt til nedrivning)

Autoren H.H. Gotfredsen
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Dansk Vejtidsskrift 60 (1983) Nr. 8, S. 176-181 , 4 B

Unterhalt von Straßenbrücken soll ihre Dauerhaftigkeit garantieren, zugleich aber auch veränderlichen Voraussetzungen im Hinblick auf Belastung, Verkehrsmengen, Verkehrssicherheit und Unterhaltswirtschaftlichkeit Rechnung tragen. Diese oft einander widerstrebenden Zielsetzungen beschreibt Verf. anhand danischer Erfahrungen. Es wird eine Skala möglicher Handlungsalternativen untersucht, vom "Nichtstun" über verschiedene Ausbesserungsarbeiten bis zum vollständigen Neubau. Der logische Weg zu einer richtigen Beurteilung erforderlicher Maßnahmen geht über die Kosten/Nutzenanalyse, was jedoch durch die unterschiedliche Lebensdauer der einzelnen Brückenbestandteile erschwert wird. Eine Matrize wird daher vorgeschlagen, in welcher der Zinsfuß in Abhängigkeit von Straßentyp und Art der Brückenbestandteile vorgegeben ist. Zur Wahl der geeigneten Unterhaltsstrategie wird besonders der Nutzen der Bruckendatenbank hervorgehoben.