Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31678

Nichtlineare Spannungsverteilung in Koppelfugen aus Eintragung der Vorspannung - Berechnung, Tabellen, Beispiele

Autoren Mehlhorn
Dietrich
Sachgebiete 15.3 Massivbrücken

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 379, 1983, S. 37-101, zahlr. B, T

An Koppelfugen von abschnittsweise hergestellten Spannbetonbauwerken ist die Spannungsverteilung aus Eintragung der Vorspannkraft nicht linear. Für die Ermittlung der Unterschiede zwischen dieser und der herkömmlich berechneten Spannungsverteilung werden für typische Brückenquerschnitte Rechenhilfsmittel erarbeitet. Dieser Bericht ist der für die Praxis wesentliche Teil einer umfangreicheren Ausarbeitung. Es werden die für eine Anwendung erforderlichen Grundlagen dargestellt, die getroffenen Annahmen und Gültigkeitsgrenzen der zugrunde liegenden Einflußzahlen benannt und die Anwendung allgemein sowie an 8 typischen Beispielen erläutert. Schließlich werden 34 für den Gebrauch aufgearbeitete Einflußtabellen angefügt. Mit diesen Unterlagen können die Spannungsumlagerungen in Längsrichtung zum Zeitpunkt t = O unter der Voraussetzung elastischen Verhaltens mit für die Praxis ausreichender Genauigkeit ermittelt werden.