Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31863

Wahrscheinlichkeitsanalyse der Stabilität und der Setzungen von Schüttungen des Versuchsgeländes von Cubzac-les-Ponts (Orig. franz.: Analyse probabiliste de la stabilité et des tassements des reblai du site expérimental de Cubzac-les-Ponts)

Autoren J.-P. Magnan
S. Baghery
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Rapport de Recherche LPC Nr. 122, 1983, 71 S., zahlr. B, T, Q

Die statistische Analyse umfaßte insgesamt 4 538 Werte (alle Eigenschaften eingeschlossen). Durch sie konnten die statistischen Beiwerte der Bodeneigenschaften für jedes Bohrloch, jede Schüttung, für den außerhalb der Schüttung gelegenen Bereich und für den Standort insgesamt ermittelt werden. Im Anschluß daran ist die Signifikanz der Normal- und Beta-Gesetze für die Verteilung jeder Veränderlichen sowie für ihren Logarithmus und ihren Kehrwert getestet worden. Schließlich hat man die Korrelationen der Eigenschaften und ihrer räumlichen Variationen (Linearen Trend und Autokorrelation) analysiert. Die Wahrscheinlichkeitsberechnungen betrafen die Endsetzungen, den zeitlichen Verlauf der Konsolidierung und die Setzungen in verschiedenen Altersstufen der Schüttung B. Bezüglich der Schüttung A bestand die Untersuchung in der Bestimmung der Bruchwahrscheinlichkeit in Verbindung mit den über die vereinfachte Bishop-Methode berechneten Sicherheitsbeiwerten.