Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31864

Statik im Erdbau

Autoren H. Türke
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Berlin: Verlag Ernst, 1984, 259 S., zahlr. B, 166 Q

Das Buch behandelt die statischen Nachweise bei Erdbauten, wie Geländeeinschnitte, Schüttungen und Erdabstützungen. In dem ersten Teil werden die Konstruktionssysteme für Böschungen, Dämme und Stützmauern und die Verhaltensweisen von Untergrund und Schüttungen dargestellt. Die erforderlichen statischen Nachweise für die Standsicherheit bei Erdbauwerken werden anschaulich erläutert. Der zweite Teil behandelt die eigenlichen Berechnungen des Sohldruckes unter Lasten, die auftretenden Setzungen, den Erddruck, den Grundbruch, den Geländebruch und den Strömungsdruck. Berechnungsbeispiele für einen Eisenbahndamm, ein Hochwasserrückhaltebecken, eine Schwergewichtsmauer, eine Winkelstützmauer und eine Schwimmkastenmauer erläutern und ergänzen das Dargestellte. Hierbei werden alle erforderlichen statischen Nachweise behandelt, verschiedene alternative Lösungen untersucht und verschiedene Berechnungsverfahren angewandt und deren Ergebnisse miteinander verglichen.