Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31866

Praktische Erfahrungen bei Rutschungssanierungen durch Hangentwässerungen

Autoren E. Fritsch
W. Prodinger
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Mitteilungen aus dem Institut für Bodenmechanik, Felsmechanik und Grundbau, TU Graz Nr. 6, 1983, S. 26-44, 23 B, 5 Q

Der vorliegende Beitrag behandelt Sanierungsmöglichkeiten von Rutschungen, welche durch die Wirkung des Schichtwassers im Untergrund begünstigt bzw. ausgelöst werden. Anstatt starre Stützbauwerke zu errichten, ist es vielfach wirtschaftlicher, die Ursachen derartiger Rutschungen durch Hangentwässerungen zu beseitigen. Sinngemäßes gilt auch für die Vorbeugung von Rutschungen. Ausgehend von Erörterungen stabilitätsmindernder Einflüsse der Schichtwässer werden Verfahren für dauerwirksame Hangentwässerungen besprochen, wobei schwerpunktmäßig auf Tiefdränagen und Entwässerungsbrunnen eingegangen wird. Die Verfasser besitzen langjährige Erfahrungen bei der Verwendung von vliesummantelten Kiesdränagen und Filterbeton für Brunnen zur Entwässerung rutschgefährdeter Böschungen oder Hänge. Anhand einer Reihe verschiedenartiger Ausführungsbeispiele wird dokumentiert, wie Rutschungen durch wirtschaftlichen Einsatz von Entwässerungsverfahren stabilisiert wurden. Abschließend geben die Verfasser ihre bei Projektierungs- und Ausführungsarbeiten gemachten Erfahrungen weiter, was mit dem Ziel erfolgt, Fehleinschätzungen und Mißverständnissen entgegenzuwirken und damit das Vertrauen an die Wirkungsweise von Hangentwässerungen zu festigen.