Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31892

Asphaltstraßenbau - Instandsetzung

Autoren R. Dübner
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Arbit-Schriftenreihe "Bitumen" Nr. 46, 1983, 48 S., zahlr. B

In Anlehnung an das Merkblatt für die Erhaltung von Asphaltstraßen werden im vorliegenden Heft alle bewährten bautechnischen Maßnahmen beschrieben. Die Bauverfahren werden kritisch beleuchtet, mit denen großflächig vorhandene Fahrbahnbefestigungen oberflächig und/oder tiefgreifender instandgesetzt werden können. Neben den Bauverfahren, Deckschichten in üblicher Schichtdicke auf einer den Technischen Vorschriften entsprechenden Unterlage einzubauen, werden vor allen Dingen die dunnen Asphaltschichten mit Schichtdicken zwischen 0,2 und 2 cm angesprochen. Zum Einbau von diesen Schichten wird angemerkt, daß sie zwar die Oberflächeneigenschaften (Ebenheit, Griffigkeit, Witterungsbeständigkeit) verbessern und die vorhandene Bausubstanz auf Zeit vor schädlicher Einwirkung von Witterung und Verkehr schützen, aber keine Verstärkung darstellen. Dieser Gesichtspunkt muß bei unterdimensionierten Fahrbahnbefestigungen besonders beachtet werden. Wann Spurrinnenausgleich notwendig ist und mit welchen Materialien dann zweckmäßig gearbeitet werden kann, ist in einem besonderen Kapitel herausgearbeitet worden.