Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31903

Intereuropäiche Regionalkonferenz der IRF

Autoren W. Schulze
R. Näser
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Informationen über internationale Zusammenarbeit im Straßenwesen (1983) Nr. 2, S. 21-31, 10 B, 1 Q

Es wird über die wichtigsten Ergebnisse der IRF Regionalkonferenz, die 1982 in Sofia stattgefunden hat, berichtet. Dieser Konferenzüberblick gliedert sich in folgende Bereiche: - Strassenplanung und Umweltschutz, - Entwicklung des transeuropäischen Autobahnprojektes (TEM), - Straßenbau und Straßeninstandhaltung, - Straßenverkehr und Transport, - Straßenanlagen, - Kontrolle, Sicherheit und Organisation des Straßenverkehrs. In Zusammenhang mit der Straßenbautechnik wurde auf der Konferenz darauf verwiesen, daß die Straßenbauindustrie wichtige Beiträge zur Reduzierung des Energieverbrauches leisten und somit das Wirtschaftswachstum fördern könne. Neue Rechen- und Zeichenprogramme für den gesamten Brückenbau, die auf der Zusammensetzung einer Brücke aus Typenelementen basieren und die bereits erfolgreich in Frankreich eingeführt wurden, werden behandelt. Eingehend werden sicherheitsrelevante Beiträge besprochen, wobei die Abhängigkeit der Unfallrate von Straßenbreite und Verkehrsmenge diskutiert wird. Des weiteren wird auch die Beziehung zwischen Unfallziffern und Krümmungsradius angesprochen.