Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31949

Die Schätzung von Fahrtenraten aus Verkehrszählungen (Orig. engl.: Estimating trip rates from traffic counts)

Autoren E.S. Neumann
J. Halkias
M. Elrazaz
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 109 (1983) Nr. 4, S. 565-578, 5 B, 3 T, 18 Q

Der Beitrag stellt eine Methodik vor, routinemäßig erfaßte Verkehrsdaten zur Schätzung von alle Fahrtenzwecke umfassenden Tageswerten für den gebietsbezogenen Zielverkehr zu nutzen. Bei der Methodik werden gebietsbezogene sozioökonomische Variable (Kfz, Wohneinheiten, Bevölkerung) direkt auf das Untersuchungsnetz verteilt und umgelegt. Reduzierte Verkehrsdaten (Quell- und Zielverkehr) bilden in einem linearen Regressionsmodell die abhängigen, sozio- ökonomische Daten die unabhangigen Variablen. Die Regressionskoeffizienten sind Schätzwerte für die Zielgröße (gebietsbezogener, alle Fahrtenzwecke umfassender Zielverkehr). Tests der Methodik in zwei Städten ergaben eine hohe Sensitivität hinsichtlich des "friction factor" bei der Verkehrsverteilung und gute Übereinstimmung mit der Wirklichkeit (96 %). Die Anwendung der Methodik wird empfohlen, wenn keine konventionellen Haushaltsbefragungen verfügbar sind.