Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31960

Absperrung von Baustellen - Eine Studie neuer Produkte (Orig. franz.: Le balisage des chantiers etude de nouveaux produits)

Autoren M.J. Rambeau
A. Despas
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 58 (1984) Nr. 604, S. 26-29, 5 B, 3 Q

Die zunehmende Zahl von Baustellen mit langer Dauer auf stark belasteten Straßen erfordert in zunehmendem Maße neue Formen der Baustellenabsicherung. Die hierbei sich ergebenden Anforderungen an die Sicherheit können Markierungen allein nicht erfüllen. Um die Wirkungsweise neuer Einrichtungen zur Sicherung solcher Baustellen zu ermitteln, hat das französische Verkehrsministerium in Zusammenarbeit mit der Straßenbauverwaltung und mit Firmen Feldversuche durchgeführt. Neben den Bedingungen, die an temporäre Markierungen im Baustellenbereich zu stellen sind, wurden auch die Anforderungen an senkrechte Leiteinrichtungen zur Führung und Abgrenzung des Verkehrs im Baustellenbereich definiert. Hierbei wird zwischen solchen Einrichtungen unterschieden, die zur Trennung von Fahrspuren mit Gegenverkehr und solchen, die zur Trennung des Verkehrsraumes vom Baustellenbereich dienen sollen. Verschiedene für diesen Zweck entwickelte Trennpfosten werden vorgestellt, wobei angemerkt wird, daß in nächster Zeit Empfehlungen für die technischen Anforderungen solcher Einrichtungen erscheinen werden.