Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31962

Anfahrversuche an Brückenleitschranken mit zwei Kastenprofilen 130/150 mm

Autoren H. Köster
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Eidgenössisches Departement des Innern / Bundesamt für Strassenbau (Bern) Nr. 34/81, 1983, 45 S., 43 B, 5 T, 11 Q

Die Brückenleitschranke mit 2 Kastenprofilen 130/150 in 1,15 m und 0,8 m Höhe stellt, wie zwei Pkw- Versuche (1000 kg, 97/98, 5 km, 15 n Lkw-Versuch (10 t, 72, 5 km/h, 15 t haben, eine sehr harte Absturzsicherung für den Rand von Brücken dar. Der Einsatz von Deformationselementen zwischen unterem Kastenprofil und Pfosten ergab im zweiten Pkw-Versuch etwas geringere Verzögerungen, der ASI (Acceleration Severity Index) lag mit 0,98 jedoch immer noch sehr hoch. Der bei dieser Konstruktion übliche Bordstein von 100 mm Höhe unmittelbar vor der Leitschranke hat sich in allen drei Versuchen sehr negativ ausgewirkt. Dagegen hat sich die einfache und wirtschaftliche Befestigung der Fußplatten der Pfosten mit nur einem Bügel auf der Anfahrseite gut bewährt.