Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32001

Durchlaufend bewehrte Betondecken (Orig. engl.: Continuously reinforced concrete pavements)

Autoren J.M. Gregory
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Proceedings of the Institution of Civil Engineers Pt 1 Nr. 76, 1984, S. 449-472, 7 B, 3 T, 44 Q

Mit durchlaufend bewehrten Betondecken (CRCP) sollen Raumfugen vermieden werden. CRCP werden in Belgien und in den USA sehr haufig angewendet, und ihr Verhalten ist bekannt. Die Einflüsse auf ihr Verhalten werden untersucht; hierbei werden theoretische Verfahren zur Ermittlung der Bewehrung, der Rißhäufigkeit und der Rißweite angegeben. Die Ersparnis an Deckendicke beträgt bis zu 5 cm. Am Ende der CRCP sind Erdverankerungen erforderlich. CRCP sind auch als Überdeckungen über bituminöse Decken und Betondecken möglich. Da erste Versuche in Großbritannien durchgeführt, können noch keine endgültigen Schlüsse gezogen werden. Kostenvergleiche können ebenfalls noch keine wegen der kurzen Liegedauer vorgenommen werden; allerdings sind die Baukosten gegenüber anderen Bauweisen höher.