Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32007

Wasser in Betondeckenunterlage

Autoren G. Breyer
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 6, S. 243-246, 8 B, 8 Q

Oberflächenwasser, das sich unter einer Betondecke einer Straße staut, kann bei schwerem Lastwagenverkehr zu einer Erosion und ungleichmäßigen Auflagerbedingungen führen und Spannungen erzeugen, die rasch zunehmen. Die Folge der Ansammlung von Wasser ist das bekannte Pumpen, das zu dauernder Vergrößerung der Hohlräume führt. Deckenschäden sind vor allem bei nicht erosionsbeständigen Unterlagen zu befürchten, wenn es nicht gelingt, das Wasser durch gute Fugenpflege, Abdichten des höher gelegenen Fahrbahnrandes und ein mäßig durchlässiges Bankett möglich fernzuhalten. Bei erosionsbeständiger Unterlage muß dafür gesorgt werden, daß das eingedrungene Wasser durch ein Drainagesystem abfließen kann, wobei es nicht so sehr auf die Leistungsfähigkeit, sondern auf eine dauernde Funktionstüchtigkeit ankommt.