Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32010

Straßenoberflächeneigenschaften: Wechselwirkungen und Optimierung (Orig. engl.: Road surface characteristics: their interaction and their optimisation)

Autoren
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.1 Griffigkeit, Rauheit
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Paris: Road Transport Research (OECD), 206 S., zahlr. B, T, Q

Basierend auf Erkenntnissen und Erfahrungen aus 15 OECD-Ländern (einschl. Australien, Kanada, Japan und den USA) gibt der Bericht einen Überblick über den Stand der Technik für die Bereiche Griffigkeit, Ebenheit, Roilgeräusche und Reflexionseigenschaften einschl. der relevanten Literatur. Dazu werden die Oberflächeneigenschaften definiert, bezüglich ihrer Beeinflussungsmöglichkeiten sowie ihres Einflusses auf Sicherheit, Fahrkomfort, Wirtschaftlichkeit (Energieverbrauch, Fahrzeugbeanspruchung) oder Umwelt erörtert und Wechselwirkungen und Zusammenhänge zwischen den einzelnen Eigenschaften aufgezeigt. In weiteren Kapiteln werden Bau- und Unterhaltungstechniken, Erhaltungsstrategien sowie einzelne Gesichtspunkte wie Markierung, Geschwindigkeitsdämpfung mit Hilfe der Oberflächenbeschaffenheit (Schwellen, Rumpelstrecken) und Resistenz gegen Öl und Kraftstoffe behandelt. Schließlich enthält der Bericht einen Überblick über laufende und für notwendige erachtete Forschung zur Optimierung der Oberflächen sowie zusammenfassend Schlußfolgerungen und Empfehlungen.