Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32042

Plangleiche Kreuzungen auf Straßen außerhalb der Städte. Leitfaden 1983 (Orig. franz.: Les carrefours plans sur routes interurbaines. Guide technique 1983)

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Paris: Ministère des Transports, 1983, 88 S., zahlr. B, T (im Anhang Tabellenwerk und Musterpläne)

Nach den Richtlinien für die Gestaltung der plangleichen Knotenpunkte auf freier Strecke mit Empfehlungen für die Wahl der Form für den Ausbaugrad und für die Entwurfsbearbeitung müssen Grundsätze beachtet werden, jedoch erfordert jeder Einzelfall eine spezielle Untersuchung. Grundlagen der Wahl und der Ausgestaltung sind die Örtlichkeit, die Sicherheit, das Umfeld, die Berücksichtigung des 2-Rad-Verkehrs, ggf. Rücksichten auf späteren planfreien Umbau und wirtschaftliche Überlegungen. Erreicht werden sollen nach Möglichkeit einfache Formen, Übersichtlichkeit, rechtwinkliges Kreuzen der Ströme, Geschwindigkeitsherabsetzung auf der untergeordneten Straße und Optimierung der Zufahrtsbedingungen. Im einzelnen werden behandelt: Trassierung, Trenninseln, Beschleunigungs- und Verzögerungsspuren, Sichtdreiecke, Anlagen für 2-Rad-Fahrzeuge, Beschilderung, Markierung, Bepflanzung und Kreisverkehrslösungen. Für die meisten Elemente werden die Abmessungen nach den örtlichen Parametern und Voraussetzungen ermittelt. Dazu sind zahlreiche Tabellen enthalten. Als Anlage sind Musterpläne für 15 verschiedene Lösungen beigefügt.