Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32044

Stop-Schilder in allen Zufahrten - sind wir zu weit gegangen? (Orig. engl.: Multi-way stop signs - have we gone too far?)

Autoren E.C. Carter
H.S. Chadda
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.11 Knotenpunkte

Ite Journal 53 (1983) Nr. 5, S. 19-21, 14 Q

In den USA wurden in den letzten Jahrzehnten nichtsignalisierte Kreuzungen mit Stop-Schildern in allen Zufahrten ausgestattet, und zwar in zunehmendem Maße auch an solchen Kreuzungen, für die dieses nach den Kriterien des amerikanischen Manual on Uniform Traffic Control Devices (MUTCD) nicht erforderlich ist; neben Sicherheitsgründen und dem Wunsch nach Geschwindigkeitsdrosselung spielten politische Gründe eine immer stärkere Rolle. Die Autoren erörtern z. T. an Zahlenbeispielen negative Auswirkungen auf die allgemeine Verkehrsmoral sowie wirtschaftliche (Erhöhung der Verzögerungen, des Benzinverbrauchs und der Betriebskosten), betriebliche (mehr Halte und Staus, Fahrerstreß, höhere Geschwindigkeiten zwischen den Knoten, z. T. Erhöhung der Unfallzahlen) und Umweltauswirkungen (Lärm, Abgase) und fordern zum Umdenken und zur Aufklärung der Bevölkerung über die negativen Auswirkungen auf.