Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32055

Weitergehende Aspekte zur Fahrzeugankunft auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen (Orig. engl.: Further aspects of traffic arrival patterns on a Multilane Highway)

Autoren D. Mahalel
A.S. Hakkert
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Science 17 (1983) Nr. 1, S. 71-86, 7 B, 2 T, 18 Q

Fahrzeugankünfte auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen werden i. d. R. als Poisson-Prozeß beschrieben. Hier wird ein Modell vorgestellt, bei dem in diskreten Zeitintervallen die Ankünfte je Spur und die Spurbelegung als Markov-Kette aufgefaßt werden. Anhand empirischer Untersuchungen wird u.a. für aufeinanderfolgende Zeitintervalle in der Überholspur eine positive und in der Fahrspur eine negative Korrelation nachgewiesen, und zwar für eine weite Spanne von Verkehrsstärken mit Spurbelegungen in der Überholspur zwischen 30 und 60 %. In der Überholspur besteht die Tendenz zur Bündelung (stärker als bei Annahme einer Poisson-Verteilung), in der Fahrspur zur deterministischen Fahrzeugverteilung. Der Vorteil des Markov-Modells liegt v. a. in der Möglichkeit, die Wechselwlrkungen zwischen den Fahrzeugankünften in den verschiedenen Spuren mathematisch zu beschreiben.