Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32072

Beschilderung und Markierung der Straßen und deren Sichtbarkeit (Orig. franz.: Signalisation routière et visibilité)

Autoren A.-M. Serres
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Annales des Ponts et Chaussées (1983) Nr. 28, S. 25- 36, 18 B, 1 Q

Gute Beschilderung und Markierung sind wesentliche Grundlage tür die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs, besonders bei Dunkelheit. Sie werden daher in allen Ländern, dem Stand der Technik entsprechend, retroreflektierend ausgebildet. Die Verfasserin gibt einen kurz gehaltenen Überblick über die technischen Grundlagen der Retroflexion, die Ausführungsarten und die Anforderungen. Sie hebt dabei die Besonderheiten in Frankreich hervor und geht auf die dort gebräuchlichen Prüfverfahren ein, für die praktische Handgeräte entwickelt wurden. In Zusammenarbeit mehrerer Stellen werden in Frankreich z. Z. umfangreiche Untersuchungen über die Sichtqualität der Strassenbeleuchtungen im Zusammenwirken mit der Fahrzeugbeleuchtung und die Auswirkung der Helligkeit der Fahrbahndecken durchgeführt. Dazu stehen bewegliche Beleuchtungsanlagen und eine 250 m lange Versuchsbahn für die Straßenausstattung zur Verfügung. Um die verschiedenen Einflüsse gleichzeitig zu erfassen, werden Video-Bildreihen und -filme hergestellt.