Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32082

Bodenmechanik und Grundbau. Das Verhalten von Böden und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte

Autoren H.J. Lang
J. Huder
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation

Berlin-Heidelberg-New York: Springer-Verlag, 2. Aufl. 1984, 232 S., 281 B, 32 T, zahlr. Q

Basierend auf Vorlesungen an der ETH Zürich sind die wichtigsten Gebiete der Bodenmechanik und des Grundbaus übersichtlich dargestellt. Ausführlicher wird auf die Ermittlung von Bodenparametern durch Laboratoriumsversuche, die Druckausbreitung unter Lasten im Untergrund, Setzungen von Fundamenten, Einfluß des Grundwassers im Boden, Standsicherheiten von Geländesprüngen, Baugrubensicherungen sowie Tiefgründungen eingegangen. Für rechnerische Nachweise erforderliche Formeln sind genannt und erläutert. Auf Herleitungen ist weitgehend verzichtet. Durch Skizzen werden die mechanischen Zusammenhänge jedoch anschaulich erläutert. Konstruktive Details einzelner Gründungsprobleme sind nur vereinzelt dargestellt.