Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32086

Meßtechnische Überwachung von Böschungen in Bezug auf gefährdete Bebauung und Verkehrswege

Autoren F. Häfner
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Proceedings des Symposiums 'Meßtechnik im Erd- und Grundbau', Universität München, 1983; Essen: Deutsche Gesellschaft für Erd- und Grundbau, 1983, S. 257- 264, 5 B, 10 Q

In der vorliegenden Arbeit werden meßtechnische Fragen bei der Überwachung von Böschungen und deren Ergebnisse anhand von drei Beispielen diskutiert. Zunächst wird eine Hangrutschung in einem Baugebiet behandelt; hier wurden im Erkundungsstadium, vor während und nach der Sanierung verschiedene Messungen wie Hangneigungsmessungen, Extensometermessungen, Erschütterungs- und geodätische Messungen durchgeführt. Anschließend wird ein aufgelassener Steinbruch mit einer einsturzgefährdeten Wand und Bebauung oberhalb vorgestellt. Es wird geodätisch beobachtet. Am Schluß des Beitrages wird kurz auf Überwachungsmaßnahmen bei Felssturzgefahren im Mittelrheintal eingegangen.