Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32116

Entwurf eines Leitfadens für die visuelle Zustandsaufnahme und Zustandsbewertung auf zweistreifigen Außerortsstraßen mit bituminöser Befestigung

Autoren C. Pingel
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Informationen - Verkehrsplanung und Straßenwesen - Universität der Bundeswehr München H. 19, 1984, 31 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Der vorgelegte Entwurf eines Leitfadens für die visuelle Zustandsaufnahme und Zustandsbewertung besteht aus vier Teilen, die thematisch zusammengehören und aufeinander abgestimmt sind. Teil A enthält eine kurze Einführung in die Thematik, in Teil B sind ausführlich Grundlagen dargestellt, die Teile C und D enthalten Grundsätze und konkrete Emppfehlungen für Zustandserfassung und Zustandsbewertung. In die Schrift wurden bewußt sowohl theoretische Grundlagen wie auch für die Praxis geeignete Handlungsempfehlungen aufgenommen. Die Einführung eines Regelwerkes für die Aufnahme und Bewertung des Zustandes von Straßennetzen setzt voraus, daß die Planungsziele aufgrund der Anforderungsnormen geltender Rechtsprechung, aufgrund von politischen, finanzpolitischen u. ä. Vorgaben formuliert sowie Merkmalsgewichte, Gewichtungsfunktionen u. a. bestimmt werden. Der in der vorliegenden Schrift enthaltene Bewertungsansatz ist als eine Möglichkeit unter vielen anderen zu verstehen. Im konkreten Anwendungsfall muß entschieden werden, ob dieser Ansatz oder eine Modifikation mit anderer Merkmalsgewichtung zur Anwendung kommen soll. Diese Entscheidung kann nur vom Anwender getroffen werden; die anwendungsreife Version des Leitfadens muß demgemäß im Einzelfall vom Anwender selbst erarbeitet werden. Der vorliegende Leitfadenentwurf enthält die dafür erforderlichen systemtheoretischen Grundlagen wie auch Anwendungsbeispiele.