Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32148

Straßenbau in Ballungsräumen

Autoren H. Knoflacher
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Straßenbau und Technik (1984) Nr. 5, S. 4-8, 5 B

Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die historische Entwicklung und die heute bestehenden Probleme, die z. T. darauf zurückgeführt werden, daß in Europa lange Zeit nahezu kritiklos US-amerikanische Normen und Wertvorstellungen der Straßenbaupolitik übernommen wurden. Er plädiert für eine radikale Veränderung der Funktion und Aufgabenstellung des Straßenbaus in Ballungsräumen, wobei nach seiner Auffassung die bisherige Dominanz des Autos in Frage zu stellen ist. Die vorgeschlagenen pauschalen Lösungen laufen im Prinzip darauf hinaus, den Verkehrsraum für den motorisierten Verkehr in Ballungsgebieten zugunsten der übrigen Verkehrsteilnehmer (Radfahrer, Fußgänger) zu reduzieren, insbesondere dann, wenn durch Entlastungsstraßen Verkehr abgezogen wird.