Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32185

Kälteverhalten von Asphalt mit synthetischer Kieselsäure

Autoren P.K. Gauer
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 46 (1982) Nr. 2, S 77-81, 7 B, 4 T, 6 Q

Untersucht wird das Kälteverhalten eines Asphaltbetons, dem zur Verbesserung der Verformungsbeständigkeit 0,5 bzw. 1 Gew.-% (bezogen auf die Gesamtmischung) synthetische Kieselsäure innerhalb eines angereichterten Basalt- oder Kalksteinmehlfüllers zugegeben wurde. Das Untersuchungsverfahren - eine Messung der Relaxationszeit prismatischer Probekörper, die im Temperaturbereich von 0 bis - 10 Grad Biegebeanspruchung unterworfen werden - wird beschrieben. Als Bindemittel dienten B 80, B 65 sowie B 85/25. Für den untersuchten Temperaturbereich zeigte sich eine Verringerung der bindemittelversteifenden Wirkung der Kieselsäure mit abnehmender Temperatur. Hierdurch nähert sich das Relaxationsvermögen der Gemische demjenigen bei der Verwendung des unversteiften Bindemittels. Insgesamt ergibt sich durch die Kieselsäuremodifizierung eine etwas flachere Viskositäts-Temperatur-Kurve als bei reinem Bitumen, so daß die Modifizierung mit synthetischer Kieselsäure nicht notwendigerweise zu einer Verschlechterung des Kälteverhaltens führt.