Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32203

Verformungsbeständigkeit von Hot-Rolled-Asphalt (Org. engl.: Resistance to deformation of hot rolled asphalt)

Autoren P.W. Choyce
K.A. Lammiman
I.F. Taylor
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Highway and Transportation 31 (1984) Nr. 1, S. 28-32, 3 B, 1 T, 15 Q

Die technologischen Eigenschaften von Hot-Rolled-Asphalt wurden sowohl nach dem Marshall- als auch nach dem Wheel-Tracking- Verfahren untersucht. Die Ergebnisse wiesen im Hinblick auf die Marshallstabilität sowie den Quotienten aus Stabilität und Fließwert eine gute Korrelation zum Wheel-Tracking-Versuch bei einer Prüftemperatur von 45 Grad auf. Da aus umfangreichen Labor- und Feldversuchen bereits für die Spurrinnentiefe (d) in mm/h bei Wheel-Tracking-Versuchen eine gute Beziehung in Abhängigkeit von der täglichen Verkehrsmenge (N) abgeleitet worden ist (d < 14 000/N + 100 ,) soll zukünftig auch das Marshall-Verfahren zur Beurteilung geeigneter Zusammensetzungen für Hot-Rolled-Asphalt-Mischungen herangezogen werden. Die Marshallstabilität soll mindestens 7 KN und der Quotient Stabilität/Fließwert größer als 1,5 KN/mm betragen.