Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32210

Können Management-Techniken Probleme mit Befestigungen lösen? (Orig. engl.: Can management techniques solve pavement woes?)

Autoren C.S. Bernstein
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Civil Engineering 54 (1984) Nr. 3, S. 66-69, 2 B

Anhand von vier Beispielen amerikanischer Großstädte und -gemeinden werden die durch die Installation von Managementsystemen für Straßenbefestigungen erlangten Ergebnisse verdeutlicht. So zeigt sich durch systematische Erfassungs- und Bewertungsverfahren eine große Einsparung an Personal, Geldmitteln und Materialien. In den Fallbeispielen war die Ausgangsbasis für eine solche Management-Einrichtung die jeweils große Unwissenheit über den Zustand der Straßen sowie den zweckmäßigen und optimalen Einsatz von Finanzen wie auch geeigneten Erhaltungsmaßnahmen. Alle vier Städte gingen zwar nach denselben Grundprinzipien vor, erhielten jedoch stets ein auf ihre örtlichen, ökonomischen, personellen, leistungsmäßigen und politischen Situationen angepaßte Systemversionen. Die zur Einrichtung beauftragten Ingenieurbüros verfolgten dabei das Ziel, die Städte nach kürzester Zeit die computerunterstützten Management- Techniken in Eigenregie handhaben lassen zu können. Oft wurden dabei durch den praktischen Einsatz Verbesserungen erreicht, die z. B. zu unterschiedlichen Zustandserfassungszyklen abhängig von der Verkehrsbelastung einzelner Straßen führten. Es wird betont, daß insbesondere die Finanzplanung für die städtische Straßenerhaltung über mehrere Jahre prognostizierbar wurde.