Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32211

Das Management-System "Straße" - ein Planungskonzept zur rationalen Entscheidungsfindung im Bereich der Straßenerhaltung

Autoren C. Pingel
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Angewandte Systemanalyse 5 (1984) Nr. 1, S. 29-39, 4 B, 13 Q

Es erweist sich als erforderlich. die bisher weitgehend auf subjektiven und formlosen Beurteilungen des Zustandes von Strassenbefestigungen aufbauenden Erhaltungs- Maßnahmeentscheidungen zu systematisieren und damit zu einer konkreten Haushaltsplanung zu gelangen. Der Ausgangspunkt des hier vorgestellten Managementsystems 'Straße' bildet ein nutzwertanalytischer Ansatz zur Erfassung und Bewertung von Fahrbahnzuständen. Handlungsmodelle, wie sie im Bereich der Verkehrsplanung gebräuchlich sind, werden auf straßenbautechnische Fragestellungen übertragen. Die Entwicklungsschritte, die schließlich zu einem modifizierten, auf die konkrete Planungsaufgabe 'Straßenerhaltung' ausgerichteten Handlungsmodelle führen, werden im einzelnen skizziert. Dabei werden die sechs Grundelemente des Planungsprozesses in Verbindung mit Handlungsdeterminaten ausführlich erläutert: Definition des Oberbausystems, Zielplanung, Zustandsaufnahme/-bewertung/ Dringlichkeitsreihung, Prognose der Eingreifzeitpunkte, Projektplanung, Haushaltsplanung. Die auf der Grundlage des Managementsystems 'Straße' sich ergebenden Handlungsanleitungen sollen später in einem 'Leitfaden der Straßenerhaltung' zusammengefaßt werden. Der gegenwärtige Stand insbesondere im Forschungsbereich wird abschließend dargestellt.