Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32216

Mikroprozessor gesteuerte Meßeinrichtung für den Bump-Integrator (Orig. engl.: Evaluation of a microprocessor system for bump-integrators)

Autoren J.C. Young
P.B. Still
M.H. Burtwell
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

TRRL Laboratory Report Nr. 1083, 1983, 21 S., 9 B, 3 T, 8 Q

Die Beurteilung der Ebenheit von Straßen erfolgt häufig mit dem Bump-Integrator, bei dem Vertikalbewegungen eines Meßrades gegenüber seinem Fahrgestell aufgenommen und summiert werden. Zur Verbesserung der Meßgenauigkeit von kurzen Strassenstücken wurde eine Abtasteinrichtung mit einem Kleinrechner entwickelt, die die herkömmliche mechanische Registrierung ersetzt. Die neue Ausstattung ermöglicht die Ermittlung des Unebenheitsindexes von 30 m langen Unterabschnitten mit einer Genauigkeit von unter 3 %. Damit eignet sich der Bump-Integrator für den Einsatz im Rahmen des CHART- Strassenerhaltungssystems. Der Bericht beschreibt das neue Gerät und die Untersuchungen zur Funktionstüchtigkeit der neuen Meßeinrichtung. Die Faktoren, die die Meßgenauigkeit beeinflussen, werden angegeben und Einzelheiten über die Erleichterung bei der Durchführung der Ebenheitsmessung vorgestellt. Dies schließt ein die automatische Messung und Aufnahme von aufeinanderfolgenden Unterabschnitten, die Korrektur der Geschwindigkeit sowie die Lokalisierung größerer Unebenheiten in der Straßenoberfläche. Außerdem können die dynamischen Eigenschaften des Bump-Integrators mit Hilfe der neuen Meßeinheit überprüft werden.