Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32233

Kommunikationsmittel für die raumplanende Verwaltung

Autoren G. Morlock
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 8, S. 333-339, 1 B, 27 Q

Die Gestaltung der Umwelt ist neben einer Hoheitsaufgabe auch eine partnerschaftlich-demokratische Aufgabe geworden. Planung und Realisierung von raumbedeutsamen Vorhaben sind umständlicher und oft schwierig geworden, da die Bürger nicht immer bereit sind, eigene Positionen für das Gemeinwohl zurückzustellen. Wichtigste Voraussetzung für eine sachliche Zusammenarbeit ist eine umfassende Information. Einsicht der Bürger kann nicht erwartet werden, wenn sie nicht über die Planungsgrunde informiert sind. Eine Reihe von Möglichkeiten ist geeignet ..Öffentlichkeit" im Laufe eines Planungsverfahren herzustellen. Sie können unter dem Begriff Kommunikationsmittel zusammengefaßt werden. Bisher fehlt ein praxisorientierter Katalog, der für jeden Planungsfall das wirksamste Mittel anbietet. Eine allgemeine Lösung gibt es nicht. Ein solcher Katalog ist zusammengestellt in alphabetischer Ordnung, und ererlautert. Dazu gehören z. B. folgende Kommunikationsmittel: ad-hoc Information, Amtsblatt, Bürgerversammlung, Plakate, Pressebesichtigungen, Rundfunk, Tag der offenen Tür, Wettbewerbe.